Wir glauben, dass man eine Sprache am besten lernt, wenn man sie in realen Situationen anwendet. Bei uns ist Lernen nicht nur etwas, das man tut - es ist etwas, das man erlebt.
Unsere Methode basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: ausgezeichnete Lernresultate durch Aktivitäten, die eine Anwendung des Erlernten mit Wiederholungen in Variationen beinhalten. Das funktioniert nachweislich.
In der Kursübersicht finden Sie unser Angebot. Hier ist das Richtige für jeden Bedarf dabei, denn auf Wunsch schneidern wir für Sie ein ganz eigenes Programm.
Hier finden Sie allgemeine praktische Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie zum Beispiel: Was ist im Preis enthalten? Wo kann ich wohnen? Wie reise ich an?
Warum denken so viele Menschen, dass Sprachenlernen langweilig ist?
LEIF-NORWAY wurde von Roman und Sabine ins Leben gerufen, Menschen, die selbst auf Schwierigkeiten gestoßen sind, als sie Norwegisch gelernt haben. Das vorhandene Angebot ist häufig theorielastig, hat wenige soziale Anteile und ist meist auch nur online verfügbar. Einen unterhaltsamen und geselligen Weg zum Lernen haben sie nicht gefunden.
Online-Kurse - zum Selbststudium oder unter Anleitung - sind heute ein wichtiges Lerninstrument mit vielen Vorteilen: hohe Flexibilität für die Teilnehmer bei überschaubaren Kosten.
Als Gründer und Designer von LEIF-Norway sind wir jedoch davon überzeugt, dass Sprachenlernen nicht nur online stattfinden sollte. Schließlich lernen wir Menschen eine Sprache, um Kontakte zu knüpfen, auch persönliche Verbindungen.
Deshalb bemühen wir uns, ein Lernumfeld zu schaffen, in dem das Lernen zu einem unvergesslichen und geselligen Erlebnis wird. Unsere aktivitätsbasierten Kurse sind nicht als vollständiges Lernprogramm konzipiert. Unser Ziel ist es, die Lernerfahrung zu ergänzen und durch ansprechende Erlebnisse zu einem persönlichen Quantensprung in der Motivation und den Fähigkeiten der Teilnehmer beizutragen.
Wenn man etwas anfassen und fühlen kann, lernt man besser! Wir verwenden Materialien in leuchtenden Farben und mit unterschiedlichen Formen und Texturen. Die Teilnehmer werden aktiv einbezogen, was das Lernen erleichtert.
Während des Indoor-Lernteils verwenden die Teilnehmer die Materialien, fühlen sie, während sie mit ihnen arbeiten, und diskutieren sie mit anderen. Wir verstehen sowohl das Lernen im Freien als auch das aktive Lernen im Haus als "Lernen mit allen Sinnen".
Um zu lernen, müssen wir zuerst Grundlagen schaffen - und diese im zweiten Schritt praktisch anwenden! Das ist im wirklichen Leben nicht so einfach. Wo können wir als Sprachschüler interessante, individuell zugeschnittene Kurse finden, die uns wirklich weiterbringen?
Die praktische Anwendung ist genau das, worauf sich unsere Kurse konzentrieren. Jeder Tag beginnt mit aktivem Lernen in einer freundlichen Seminarumgebung - und dann geht es los, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Los geht's" heißt bei uns: Wir gehen gemeinsam auf Exkursionen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, das Gelernte anzuwenden. Jeder kann nach seinen Wünschen und Fähigkeiten mitmachen und durch Spaß und Erfolg lebenslange Erinnerungen schaffen.